Wie Du Deine Ziele endlich erreichst – Ziele setzen und einhalten

Mit 3 einfachen Schritten möchte ich Dir aufzeigen, wie Du ein für alle Mal Deine Ziele setzt und erreichst. Zunächst solltest Du eine Liste mit Deinen Zielen erstellen und diese priorisieren und definieren. Daraufhin machst Du Dir Gedanken, welche Deiner Wünsche gerne zu Zielen werden sollen. Im nächsten Schritt solltest Du Deine Ziele bewusst priorisieren und abarbeiten. Als letzter Schritt gilt es die Ziele mit der SMART Methode klar zu definieren und zu strukturieren. Dies ist vor allem für Dich hilfreich, wenn Du Probleme hast, Deine Ziele einzuhalten.

1 Liste mit Zielen

Schreibe eine Reihe von Zielen auf, die Du für wichtig erachtest und auf die Du Dich in diesem Jahr konzentrieren willst. Wähle im Anschluss das wichtigste Ziel aus, auf das Du Dich im ersten Quartal des Jahres fokussieren willst. Wenn das Quartal vorbei ist, kannst Du Deine Zielliste noch einmal durchgehen, um zu sehen, was Du als nächstes angehst. Auf diese Weise kannst Du alle Deine Ziele abarbeiten. Du kannst Dich entscheiden, zu welchem Zeitpunkt es ist an welchem Ziel Du arbeiten möchtest.

Hier sind einige Beispiele für Ziele, die du für wichtig erachten kannst und auf die du dich in diesem Jahr konzentrieren kannst:

  • Verbessere deine Fitness, indem du regelmäßig Sport treibst und eine ausgewogene Ernährung hast
  • Entwickle deine Fähigkeiten durch die Teilnahme an Kursen und Schulungen
  • Reduziere deinen Stress und verbessere dein Wohlbefinden durch Achtsamkeitsübungen oder Meditation

Das wichtigste Ziel für das erste Quartal des Jahres könnte sein, regelmäßig Sport zu treiben und eine ausgewogene Ernährung zu haben, um deine körperliche Fitness zu verbessern. Dazu kannst du einen Fitnessplan entwickeln und diesen konsequent umsetzen. Wenn das Quartal vorbei ist, kannst du deine Zielliste noch einmal durchgehen und entscheiden, auf welches Ziel du dich im nächsten Quartal fokussieren möchtest.

Indem du dich auf konkrete Ziele fokussierst, kannst du deine Motivation aufrechterhalten und deine Fortschritte besser verfolgen, um letztendlich erfolgreich zu sein.

2 Mache die schwerste Aufgabe zuerst

Das geht frei nach dem Motto „Eat the Frog“. Sich Ziele zu setzen ist einfach. Doch danach fängt der Spaß erst richtig an. Denn diese Ziele lassen sich nicht von alleine erreichen, weshalb das Erledigen der Ziele der schwierigere Part ist. Am besten ist es mit der schwierigsten Aufgabe anzufangen und diese solange abzuarbeiten, bis diese erledigt ist. Dabei sollte keine andere Aufgabe angegangen werden, da man sonst auch aus dem Flow draußen ist. Dies kommt der Ivy Lee Methode nahe, bei der eine ToDo-Liste von 5 Punkten erstellt wird und dann die schwierigste Aufgabe zuerst angegangen wird. Wie oben bereits angesprochen folgt diese Methode auch dem „Eat the Frog“ Prinzip von Brian Tracy und dem Spruch von Mark Twain „ I fit is your job to eat a frog, it´s best to eat it first thing in the morning. And if it´s your job to eat two frogs, it´s best to eat the biggest one first“. Diese Vorgehensweise ist vor allem für Personen, die gerne prokrastinieren gut geeignet. Wenn Du dies diszipliniert durchführst und Deinen Tag richtig priorisierst, dann kommst Du Stück für Stück Deinem Ziel näher.

Wenn Du Schwierigkeiten mit Deinem inneren Schweinehund hast, dann lies unbedingt diesen Artikel.

3 Setze Dir SMART Ziele

Stellst Du nach einer Zeit fest, dass Du Deine vorgenommenen Ziele nicht erreichst, dann könnte das daran liegen, dass Du Deine Ziele nicht genau definierst. Mithilfe der SMART Methode kannst Du Deine Ziele besser definieren. SMART steht für:

S – specific – spezifisch

M – measurable – messbar

A – acceptable – attraktiv

R – realistic – realistisch

T – time-bound – terminiert

Anhand des letzten Buchstabens „T“ wird die Zeitschiene definiert. Diese kann zum Beispiel tägliche, wöchentliche oder über einen noch größeren Zeitraum ToDos abdecken. Hast Du zum Beispiel ein Ziel für einen Monat, dann setze Dir wöchentliche Ziele, um Zwischenetappen abzuarbeiten und zu erreichen. Dies steigert entsprechend auch die Motivation und Du hälst länger durch, Deine Ziele auch wirklich zu erreichen.

Abschließende Worte

Anhand dieser oben genannten Punkten kannst Du Deine Ziele angehen und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch erreichen. Natürlich spielen noch weitere Faktoren eine Rolle, aber alles läuft darauf hinaus, Ziele zu definieren und konstant zu tracken.

Wie sieht es bei Dir aus? Welche Schritte setzt Du um, damit Du Deine Themen erreichst? Lass es mich wissen und hinterlasse mir ein Kommentar.

Sei ein Macher!

[last update: 14.03.2023]

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert