In diesem Artikel geht es um die Miracle Morning Routine, die von Elrod ins Leben gerufen wurde. Diese Methode soll das volle Potenzial aus einem herausholen. Die Routine wird auch S.A.V.E.R.S. genannt und steht für:

S – Silence

A – Affirmation

V – Visualize

E – Excercise

R – Read

S – Scribe


S – Silence – Ruhe

Anstatt hektisch in den Tag zu starten solltest Du Dir am Anfang nach dem Aufstehen eine kurze Ruhezeit gönnen. Setze Dich gezielt in Ruhe hin, ganz ruhig und friedlich, konzentriere Dich dabei auf Deine Atmung. Sei dankbar für den neuen Tag und vielleicht auch für Dein Bett oder einen erholsamen Schlaf. Ebenso kannst Du gerne auch meditieren. Wichtig ist es, im Hier und Jetzt zu sein und bewusst wahrzunehmen. Entspanne Deinen Körper und Geist und vergesse den Alltagsstress.

A – Affirmation

Nachdem Du mit dem ersten Punkt fertig bist, folgen Affirmationen. Affirmationen sind Aussagen, die Du am effektivsten laut aufsagst. Positive Selbstgespräche helfen Dir Dein grenzenloses Potenzials und die wichtigsten Prioritäten für den Tag zu setzen. Wenn Du Dich auf das konzentrierst, was Dir am wichtigsten ist, dann steigt die innere Motivation. Ferner kann dies auch als Selbsterfüllende Prophezeiung (Self-Fullfilling-Prophecy) angesehen werden. Also einer Vorhersage, die in Zukunft auch so eintreffen wird.

V – Visualize – Visualisieren

Schließe Deine Augen und visualisiere, wie Du Dir Dein Tag wünschst. Gerne kannst Du auch Dein Vision Board betrachten, um Deine Ziele anzuschauen. Während Du visualisiert, ist es wichtig, zu fühlen, wie es ist, wenn Du Dein Ziel erreicht hast. Dies kann auch als Kombination durchgeführt werden. Zuerst, wie Du Dir Deinen heutigen Tag vorstellt und im Anschluss kannst Du Deine Longterm Goals visualisieren.

E – Exercise – Sport machen

Du musst dafür keine Stunde im Gym verbringen. Es reicht hier zum Beispiel für nur eine Minute Jumping Jacks zu machen. Andere Möglichkeiten sind Yoga, Qi Gong, Joggen gehen oder einfach ein paar Strechings durchzuführen.

R – Read – Lesen

Am besten kannst Du ein Self-Help-Book lesen, um dabei gleichzeitig etwas zu lernen, aber es tut natürlich auch ein anderes Buch. Wichtig ist dabei, ein physikalisches Buch zu lesen und nicht digital.

S – Scribe – Schreiben

Hier bietet es sich an ein Journal zu benutzen. Eine andere Möglichkeit ist die Steam of Consciousness Methode anzuwenden. Hierbei handelt es sich um einen Schreibstil, bei dem der natürliche Gedankengang niedergeschrieben wird. Dies kannst Du anwenden, um Dich selbst besser zu verstehen, was in Dir vorgeht, auf Deine innere Stimme zu hören und um Deine Intuition zu stärken.

Abschließende Gedanken

Viele werden jetzt sagen, dass sie dafür keine Zeit haben. Diese Miracle Morning Routine kann soweit getrieben werden, dass pro Aktivität nur eine Minute verwendet wird. Das ist zumindest ein Anfang. Wenn Du dies so ausprobieren möchtest, dann bietet es sich an, die Reihenfolge zu ändern (SAVSRE): Affirmation, Visualisierung, Schreiben, Lesen und als letztes Sport machen.

Wie sieht es bei Dir aus? Hast Du die SAVERS-Methode bereits ausprobiert oder ist auch fester Bestandteil Deiner Morgenroutine? Ich freue mich von Dir zu hören!

Falls die Methode für Dich noch ganz neu ist, kannst Du auch gerne das Buch von Elrod bestellen und lesen.

*Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert